Das Frankfurt LAB vergibt auch 2021 wieder künstlerische Forschungsstipendien an ehemalige Studierende der Hessischen Theaterakademie.
Vergeben werden mehrere Förderungen in Höhe von 2.000 bis 6.000 Euro, die das Erarbeiten künstlerischer Projekte – innerhalb oder außerhalb einer Institution; ob alleine, im Team oder im Kollektiv – ermöglichen sollen, welche sich in ihrer Herangehensweise als künstlerische Forschung definieren lassen.
Antragsfrist: 30. März 2021
>> Zur Ausschreibung
In 2021, Frankfurt LAB – Space and Time for Contemporary Production – awards grants for artistic projects that are committed to artistic research.
Thus, Frankfurt LAB wishes to support alumni of Hessian Theatre Academy as well as innovative projects of single persons or groups, which cannot be easily produced within the traditional theater and funding system. Several projects will receive between 2000 € and 6000 €. The grants are associated with the residency program at Frankfurt LAB.
Deadline: 30. March 2021
>> Here you can find the Call
Das F°LAB Festival 2021 sucht neue Kolleg:innen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie in der Produktionsleitung.
Zu den Ausschreibungen:
Dieses Projekt bringt euch zusammen mit dem Ensemble Modern und den Komponisten Valentín Gravie und Paul Norman, um eine neue Performance mit Material aus Alvin Curans Fakebook zu entwickeln, einer Sammlung von Musik, Fotos, Schriften und Skizzen, "die jeder durchblättern, genießen und sich zu eigen machen kann."
>> Zur Ausschreibung
(Anmeldung erbeten bis 30.03.2021)
Im Sommersemester widmet sich die HTA-Ringvorlesung Fragen des zeitgenössischen Regieführens. Was bedeutet "Regie", und was bedeutet "Regie" im 21. Jahrhundert? Sobald die Gästeliste und Termine stehen, informieren wir!
Zwischen Matheheften und Tintenklecksen, Kreidestaub und Overheadprojektoren, Bleistiftspitzern und Wassermalfarben haben sie alle brav und ruhig in ihren Klassenzimmern gesessen und gelernt. Wirklich? Alle? Im Klassenzimmer? Nix da! Heute ist Schulausflug: Wir packen die Hefte weg, Kopfhörer auf und los geht’s! Das Theaterkollektiv imaginary company schleust sein junges (und altes) Publikum, ausgestattet mit einer Karte und Richtungsanweisungen in den Gehörgängen, durch noch unentdeckte Welten des Bildungssystems. Im Strudel der Stundenpläne und Pausenbrote verwirbeln sich Audiowalk und Hörspiel zu einem abenteuerlichen Ausflug.
Von und mit: Ossian Hain, Anne Kapsner (Alumna Regie), Anne Mahlow (Aluma ATW), Arthur Romanowski (Alumnus ATW), Anja Schneidereit (Alumna MA Dramaturgie).
„Schulausflug” wurde zum Festival Starke Stücke in Frankfurt und zum Theaterfestival „Augenblick Mal!“ 2021 nach Berlin eingeladen.
04.03.2021
05.03.2021
06.03.2021
07.03.2021
08.03.2021
09.03.2021
10.03.2021
11.03.2021
12.03.2021
13.03.2021
14.03.2021
15.03.2021
Zwischen Matheheften und Tintenklecksen, Kreidestaub und Overheadprojektoren, Bleistiftspitzern und Wassermalfarben haben sie alle brav und ruhig in ihren Klassenzimmern gesessen und gelernt. Wirklich? Alle? Im Klassenzimmer? Nix da! Heute ist Schulausflug: Wir packen die Hefte weg, Kopfhörer auf und los geht’s! Das Theaterkollektiv imaginary company schleust sein junges (und altes) Publikum, ausgestattet mit einer Karte und Richtungsanweisungen in den Gehörgängen, durch noch unentdeckte Welten des Bildungssystems. Im Strudel der Stundenpläne und Pausenbrote verwirbeln sich Audiowalk und Hörspiel zu einem abenteuerlichen Ausflug.
Von und mit: Ossian Hain, Anne Kapsner (Alumna Regie), Anne Mahlow (Aluma ATW), Arthur Romanowski (Alumnus ATW), Anja Schneidereit (Alumna MA Dramaturgie).
„Schulausflug” wurde zum Festival Starke Stücke in Frankfurt und zum Theaterfestival „Augenblick Mal!“ 2021 nach Berlin eingeladen.
04.03.2021
05.03.2021
06.03.2021
07.03.2021
08.03.2021
09.03.2021
10.03.2021
11.03.2021
12.03.2021
13.03.2021
14.03.2021
15.03.2021
Zwischen Matheheften und Tintenklecksen, Kreidestaub und Overheadprojektoren, Bleistiftspitzern und Wassermalfarben haben sie alle brav und ruhig in ihren Klassenzimmern gesessen und gelernt. Wirklich? Alle? Im Klassenzimmer? Nix da! Heute ist Schulausflug: Wir packen die Hefte weg, Kopfhörer auf und los geht’s! Das Theaterkollektiv imaginary company schleust sein junges (und altes) Publikum, ausgestattet mit einer Karte und Richtungsanweisungen in den Gehörgängen, durch noch unentdeckte Welten des Bildungssystems. Im Strudel der Stundenpläne und Pausenbrote verwirbeln sich Audiowalk und Hörspiel zu einem abenteuerlichen Ausflug.
Von und mit: Ossian Hain, Anne Kapsner (Alumna Regie), Anne Mahlow (Aluma ATW), Arthur Romanowski (Alumnus ATW), Anja Schneidereit (Alumna MA Dramaturgie).
„Schulausflug” wurde zum Festival Starke Stücke in Frankfurt und zum Theaterfestival „Augenblick Mal!“ 2021 nach Berlin eingeladen.
04.03.2021
05.03.2021
06.03.2021
07.03.2021
08.03.2021
09.03.2021
10.03.2021
11.03.2021
12.03.2021
13.03.2021
14.03.2021
15.03.2021
Zwischen Matheheften und Tintenklecksen, Kreidestaub und Overheadprojektoren, Bleistiftspitzern und Wassermalfarben haben sie alle brav und ruhig in ihren Klassenzimmern gesessen und gelernt. Wirklich? Alle? Im Klassenzimmer? Nix da! Heute ist Schulausflug: Wir packen die Hefte weg, Kopfhörer auf und los geht’s! Das Theaterkollektiv imaginary company schleust sein junges (und altes) Publikum, ausgestattet mit einer Karte und Richtungsanweisungen in den Gehörgängen, durch noch unentdeckte Welten des Bildungssystems. Im Strudel der Stundenpläne und Pausenbrote verwirbeln sich Audiowalk und Hörspiel zu einem abenteuerlichen Ausflug.
Von und mit: Ossian Hain, Anne Kapsner (Alumna Regie), Anne Mahlow (Aluma ATW), Arthur Romanowski (Alumnus ATW), Anja Schneidereit (Alumna MA Dramaturgie).
„Schulausflug” wurde zum Festival Starke Stücke in Frankfurt und zum Theaterfestival „Augenblick Mal!“ 2021 nach Berlin eingeladen.
04.03.2021
05.03.2021
06.03.2021
07.03.2021
08.03.2021
09.03.2021
10.03.2021
11.03.2021
12.03.2021
13.03.2021
14.03.2021
15.03.2021
Zwischen Matheheften und Tintenklecksen, Kreidestaub und Overheadprojektoren, Bleistiftspitzern und Wassermalfarben haben sie alle brav und ruhig in ihren Klassenzimmern gesessen und gelernt. Wirklich? Alle? Im Klassenzimmer? Nix da! Heute ist Schulausflug: Wir packen die Hefte weg, Kopfhörer auf und los geht’s! Das Theaterkollektiv imaginary company schleust sein junges (und altes) Publikum, ausgestattet mit einer Karte und Richtungsanweisungen in den Gehörgängen, durch noch unentdeckte Welten des Bildungssystems. Im Strudel der Stundenpläne und Pausenbrote verwirbeln sich Audiowalk und Hörspiel zu einem abenteuerlichen Ausflug.
Von und mit: Ossian Hain, Anne Kapsner (Alumna Regie), Anne Mahlow (Aluma ATW), Arthur Romanowski (Alumnus ATW), Anja Schneidereit (Alumna MA Dramaturgie).
„Schulausflug” wurde zum Festival Starke Stücke in Frankfurt und zum Theaterfestival „Augenblick Mal!“ 2021 nach Berlin eingeladen.
04.03.2021
05.03.2021
06.03.2021
07.03.2021
08.03.2021
09.03.2021
10.03.2021
11.03.2021
12.03.2021
13.03.2021
14.03.2021
15.03.2021
Zwischen Matheheften und Tintenklecksen, Kreidestaub und Overheadprojektoren, Bleistiftspitzern und Wassermalfarben haben sie alle brav und ruhig in ihren Klassenzimmern gesessen und gelernt. Wirklich? Alle? Im Klassenzimmer? Nix da! Heute ist Schulausflug: Wir packen die Hefte weg, Kopfhörer auf und los geht’s! Das Theaterkollektiv imaginary company schleust sein junges (und altes) Publikum, ausgestattet mit einer Karte und Richtungsanweisungen in den Gehörgängen, durch noch unentdeckte Welten des Bildungssystems. Im Strudel der Stundenpläne und Pausenbrote verwirbeln sich Audiowalk und Hörspiel zu einem abenteuerlichen Ausflug.
Von und mit: Ossian Hain, Anne Kapsner (Alumna Regie), Anne Mahlow (Aluma ATW), Arthur Romanowski (Alumnus ATW), Anja Schneidereit (Alumna MA Dramaturgie).
„Schulausflug” wurde zum Festival Starke Stücke in Frankfurt und zum Theaterfestival „Augenblick Mal!“ 2021 nach Berlin eingeladen.
04.03.2021
05.03.2021
06.03.2021
07.03.2021
08.03.2021
09.03.2021
10.03.2021
11.03.2021
12.03.2021
13.03.2021
14.03.2021
15.03.2021
Zwischen Matheheften und Tintenklecksen, Kreidestaub und Overheadprojektoren, Bleistiftspitzern und Wassermalfarben haben sie alle brav und ruhig in ihren Klassenzimmern gesessen und gelernt. Wirklich? Alle? Im Klassenzimmer? Nix da! Heute ist Schulausflug: Wir packen die Hefte weg, Kopfhörer auf und los geht’s! Das Theaterkollektiv imaginary company schleust sein junges (und altes) Publikum, ausgestattet mit einer Karte und Richtungsanweisungen in den Gehörgängen, durch noch unentdeckte Welten des Bildungssystems. Im Strudel der Stundenpläne und Pausenbrote verwirbeln sich Audiowalk und Hörspiel zu einem abenteuerlichen Ausflug.
Von und mit: Ossian Hain, Anne Kapsner (Alumna Regie), Anne Mahlow (Aluma ATW), Arthur Romanowski (Alumnus ATW), Anja Schneidereit (Alumna MA Dramaturgie).
„Schulausflug” wurde zum Festival Starke Stücke in Frankfurt und zum Theaterfestival „Augenblick Mal!“ 2021 nach Berlin eingeladen.
04.03.2021
05.03.2021
06.03.2021
07.03.2021
08.03.2021
09.03.2021
10.03.2021
11.03.2021
12.03.2021
13.03.2021
14.03.2021
15.03.2021
Zwischen Matheheften und Tintenklecksen, Kreidestaub und Overheadprojektoren, Bleistiftspitzern und Wassermalfarben haben sie alle brav und ruhig in ihren Klassenzimmern gesessen und gelernt. Wirklich? Alle? Im Klassenzimmer? Nix da! Heute ist Schulausflug: Wir packen die Hefte weg, Kopfhörer auf und los geht’s! Das Theaterkollektiv imaginary company schleust sein junges (und altes) Publikum, ausgestattet mit einer Karte und Richtungsanweisungen in den Gehörgängen, durch noch unentdeckte Welten des Bildungssystems. Im Strudel der Stundenpläne und Pausenbrote verwirbeln sich Audiowalk und Hörspiel zu einem abenteuerlichen Ausflug.
Von und mit: Ossian Hain, Anne Kapsner (Alumna Regie), Anne Mahlow (Aluma ATW), Arthur Romanowski (Alumnus ATW), Anja Schneidereit (Alumna MA Dramaturgie).
„Schulausflug” wurde zum Festival Starke Stücke in Frankfurt und zum Theaterfestival „Augenblick Mal!“ 2021 nach Berlin eingeladen.
04.03.2021
05.03.2021
06.03.2021
07.03.2021
08.03.2021
09.03.2021
10.03.2021
11.03.2021
12.03.2021
13.03.2021
14.03.2021
15.03.2021
Zwischen Matheheften und Tintenklecksen, Kreidestaub und Overheadprojektoren, Bleistiftspitzern und Wassermalfarben haben sie alle brav und ruhig in ihren Klassenzimmern gesessen und gelernt. Wirklich? Alle? Im Klassenzimmer? Nix da! Heute ist Schulausflug: Wir packen die Hefte weg, Kopfhörer auf und los geht’s! Das Theaterkollektiv imaginary company schleust sein junges (und altes) Publikum, ausgestattet mit einer Karte und Richtungsanweisungen in den Gehörgängen, durch noch unentdeckte Welten des Bildungssystems. Im Strudel der Stundenpläne und Pausenbrote verwirbeln sich Audiowalk und Hörspiel zu einem abenteuerlichen Ausflug.
Von und mit: Ossian Hain, Anne Kapsner (Alumna Regie), Anne Mahlow (Aluma ATW), Arthur Romanowski (Alumnus ATW), Anja Schneidereit (Alumna MA Dramaturgie).
„Schulausflug” wurde zum Festival Starke Stücke in Frankfurt und zum Theaterfestival „Augenblick Mal!“ 2021 nach Berlin eingeladen.
04.03.2021
05.03.2021
06.03.2021
07.03.2021
08.03.2021
09.03.2021
10.03.2021
11.03.2021
12.03.2021
13.03.2021
14.03.2021
15.03.2021
HELLA LUX rückt der Trauer auf den Pelz, begibt sich in traurige Wälder, folgt einsamen Pfaden, im Wunsch sich zu verirren und auf unbestimmte Zeit verloren zu gehen. Im Erforschen geteilter Erschöpfung und Sehnsucht, im Anhänglich-Sein, an das, was bleibt, wagen sie den Versuch, sich im Dickicht einzurichten, sich Höhlen zu bauen und ins Unbestimmte vorzutasten. Auf einen Tropfen warten, sich Wasser wünschen, Sturzbäche, Wut. Sich im Universum wiederfinden. Etwas auflesen, mitnehmen und im Trauern der anderen etwas Tröstliches für das eigene Vermissen bergen.
Ausgehend von der Motivik beliebter Trauerkarten schafft das Kollektiv HELLA LUX in wearing heavy boots eine eigene Kartographie der Trauer aus assoziativen Bildern und Soundräumen für alle ab 12, die sich mit Alleinsein, Teilen und Anteilnahme auseinandersetzen wollen.
Eine Produktion von Hella Lux
Konzept, Text und Performance: HELLA LUX, Louisa Beck, Hanna Steinmair (Alumna ATW), Ewelina Zielonka
Künstlerische Leitung: Liljan Halfen und Milena Wichert (Alumna HfMDK Regie)
Choreografie: Ewelina Zielonka (Alumna HfMDK Tanz)
Musik: Louisa Beck
Produktion: Mariya Barshka
Die Produktion entstand in Kooperation mit studioNAXOS. Das Projekt wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main, das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, die Stiftung Andere Zeiten, EKHN Stiftung, Evangelische Zukunftsstiftung und die jugend-kultur-kirche sankt peter. Geprobt im Z. Zentrum für Proben und Forschung Frankfurt.
12.03.2021, Stream
13.03.2021, Stream
14.03.2021, Stream
Zwischen Matheheften und Tintenklecksen, Kreidestaub und Overheadprojektoren, Bleistiftspitzern und Wassermalfarben haben sie alle brav und ruhig in ihren Klassenzimmern gesessen und gelernt. Wirklich? Alle? Im Klassenzimmer? Nix da! Heute ist Schulausflug: Wir packen die Hefte weg, Kopfhörer auf und los geht’s! Das Theaterkollektiv imaginary company schleust sein junges (und altes) Publikum, ausgestattet mit einer Karte und Richtungsanweisungen in den Gehörgängen, durch noch unentdeckte Welten des Bildungssystems. Im Strudel der Stundenpläne und Pausenbrote verwirbeln sich Audiowalk und Hörspiel zu einem abenteuerlichen Ausflug.
Von und mit: Ossian Hain, Anne Kapsner (Alumna Regie), Anne Mahlow (Aluma ATW), Arthur Romanowski (Alumnus ATW), Anja Schneidereit (Alumna MA Dramaturgie).
„Schulausflug” wurde zum Festival Starke Stücke in Frankfurt und zum Theaterfestival „Augenblick Mal!“ 2021 nach Berlin eingeladen.
04.03.2021
05.03.2021
06.03.2021
07.03.2021
08.03.2021
09.03.2021
10.03.2021
11.03.2021
12.03.2021
13.03.2021
14.03.2021
15.03.2021
HELLA LUX rückt der Trauer auf den Pelz, begibt sich in traurige Wälder, folgt einsamen Pfaden, im Wunsch sich zu verirren und auf unbestimmte Zeit verloren zu gehen. Im Erforschen geteilter Erschöpfung und Sehnsucht, im Anhänglich-Sein, an das, was bleibt, wagen sie den Versuch, sich im Dickicht einzurichten, sich Höhlen zu bauen und ins Unbestimmte vorzutasten. Auf einen Tropfen warten, sich Wasser wünschen, Sturzbäche, Wut. Sich im Universum wiederfinden. Etwas auflesen, mitnehmen und im Trauern der anderen etwas Tröstliches für das eigene Vermissen bergen.
Ausgehend von der Motivik beliebter Trauerkarten schafft das Kollektiv HELLA LUX in wearing heavy boots eine eigene Kartographie der Trauer aus assoziativen Bildern und Soundräumen für alle ab 12, die sich mit Alleinsein, Teilen und Anteilnahme auseinandersetzen wollen.
Eine Produktion von Hella Lux
Konzept, Text und Performance: HELLA LUX, Louisa Beck, Hanna Steinmair (Alumna ATW), Ewelina Zielonka
Künstlerische Leitung: Liljan Halfen und Milena Wichert (Alumna HfMDK Regie)
Choreografie: Ewelina Zielonka (Alumna HfMDK Tanz)
Musik: Louisa Beck
Produktion: Mariya Barshka
Die Produktion entstand in Kooperation mit studioNAXOS. Das Projekt wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main, das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, die Stiftung Andere Zeiten, EKHN Stiftung, Evangelische Zukunftsstiftung und die jugend-kultur-kirche sankt peter. Geprobt im Z. Zentrum für Proben und Forschung Frankfurt.
12.03.2021, Stream
13.03.2021, Stream
14.03.2021, Stream
Zwischen Matheheften und Tintenklecksen, Kreidestaub und Overheadprojektoren, Bleistiftspitzern und Wassermalfarben haben sie alle brav und ruhig in ihren Klassenzimmern gesessen und gelernt. Wirklich? Alle? Im Klassenzimmer? Nix da! Heute ist Schulausflug: Wir packen die Hefte weg, Kopfhörer auf und los geht’s! Das Theaterkollektiv imaginary company schleust sein junges (und altes) Publikum, ausgestattet mit einer Karte und Richtungsanweisungen in den Gehörgängen, durch noch unentdeckte Welten des Bildungssystems. Im Strudel der Stundenpläne und Pausenbrote verwirbeln sich Audiowalk und Hörspiel zu einem abenteuerlichen Ausflug.
Von und mit: Ossian Hain, Anne Kapsner (Alumna Regie), Anne Mahlow (Aluma ATW), Arthur Romanowski (Alumnus ATW), Anja Schneidereit (Alumna MA Dramaturgie).
„Schulausflug” wurde zum Festival Starke Stücke in Frankfurt und zum Theaterfestival „Augenblick Mal!“ 2021 nach Berlin eingeladen.
04.03.2021
05.03.2021
06.03.2021
07.03.2021
08.03.2021
09.03.2021
10.03.2021
11.03.2021
12.03.2021
13.03.2021
14.03.2021
15.03.2021
HELLA LUX rückt der Trauer auf den Pelz, begibt sich in traurige Wälder, folgt einsamen Pfaden, im Wunsch sich zu verirren und auf unbestimmte Zeit verloren zu gehen. Im Erforschen geteilter Erschöpfung und Sehnsucht, im Anhänglich-Sein, an das, was bleibt, wagen sie den Versuch, sich im Dickicht einzurichten, sich Höhlen zu bauen und ins Unbestimmte vorzutasten. Auf einen Tropfen warten, sich Wasser wünschen, Sturzbäche, Wut. Sich im Universum wiederfinden. Etwas auflesen, mitnehmen und im Trauern der anderen etwas Tröstliches für das eigene Vermissen bergen.
Ausgehend von der Motivik beliebter Trauerkarten schafft das Kollektiv HELLA LUX in wearing heavy boots eine eigene Kartographie der Trauer aus assoziativen Bildern und Soundräumen für alle ab 12, die sich mit Alleinsein, Teilen und Anteilnahme auseinandersetzen wollen.
Eine Produktion von Hella Lux
Konzept, Text und Performance: HELLA LUX, Louisa Beck, Hanna Steinmair (Alumna ATW), Ewelina Zielonka
Künstlerische Leitung: Liljan Halfen und Milena Wichert (Alumna HfMDK Regie)
Choreografie: Ewelina Zielonka (Alumna HfMDK Tanz)
Musik: Louisa Beck
Produktion: Mariya Barshka
Die Produktion entstand in Kooperation mit studioNAXOS. Das Projekt wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main, das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, die Stiftung Andere Zeiten, EKHN Stiftung, Evangelische Zukunftsstiftung und die jugend-kultur-kirche sankt peter. Geprobt im Z. Zentrum für Proben und Forschung Frankfurt.
12.03.2021, Stream
13.03.2021, Stream
14.03.2021, Stream
Zwischen Matheheften und Tintenklecksen, Kreidestaub und Overheadprojektoren, Bleistiftspitzern und Wassermalfarben haben sie alle brav und ruhig in ihren Klassenzimmern gesessen und gelernt. Wirklich? Alle? Im Klassenzimmer? Nix da! Heute ist Schulausflug: Wir packen die Hefte weg, Kopfhörer auf und los geht’s! Das Theaterkollektiv imaginary company schleust sein junges (und altes) Publikum, ausgestattet mit einer Karte und Richtungsanweisungen in den Gehörgängen, durch noch unentdeckte Welten des Bildungssystems. Im Strudel der Stundenpläne und Pausenbrote verwirbeln sich Audiowalk und Hörspiel zu einem abenteuerlichen Ausflug.
Von und mit: Ossian Hain, Anne Kapsner (Alumna Regie), Anne Mahlow (Aluma ATW), Arthur Romanowski (Alumnus ATW), Anja Schneidereit (Alumna MA Dramaturgie).
„Schulausflug” wurde zum Festival Starke Stücke in Frankfurt und zum Theaterfestival „Augenblick Mal!“ 2021 nach Berlin eingeladen.
04.03.2021
05.03.2021
06.03.2021
07.03.2021
08.03.2021
09.03.2021
10.03.2021
11.03.2021
12.03.2021
13.03.2021
14.03.2021
15.03.2021
von Susanne Schneider und Marion Schneider
Ein zaungäste-Projekt.
Mit: Judith Altmeyer (ATW Gießen), Ekaterine Giorgadze, Asja Mahgoub (ATW Gießen), Katharina Runte, Katharina Speckmann, Isabelle Zinsmaier
Konzept und Inszenierung: Marion Schneider und Susanne Zaun
Musik: Jacob Bussmann
Dramaturgische Mitarbeit: Philipp Schulte
Ausstattung, Technische Einrichtung und Assistenz: Maren Küpper
Video: Charlotte Bösling (ATW Gießen)
Produktion: Martin Bien (ATW Gießen)
Sechs Performerinnen, zahllose Partyrequisiten und die Frage „Wie viele Feste haben wir eigentlich schon zusammen gefeiert?“ Was 2019 als szenisches Experiment begann, um den Chor der zaungäste herauszufordern und seine Grenzen auszuloten, wurde durch die darauffolgenden Entwicklungen längst eingeholt: das Thema Vereinzelung und Distanzierung wurde auf einmal höchst brisant und real. Was also bleibt übrig von der Gemeinschaft, wenn wir uns nur im Netz versammeln können? Und ist das schon eine Party, wenn wir uns gegenseitig auf Bildschirmen anstarren und dabei Wein trinken? „Ich trinke mein Glas leer und träum, dass es schön wär‘. Ein Chor vermisst Dich“ macht da weiter, wo „Diesmal machen wir alle alles allein“ im Dezember 2019 aufhörte. Ausgangspunkt sind die damals entstandenen Soli über die Einsamkeit, das (fehlschlagende) sich einander Bekanntmachen, die Schwierigkeit, sich die Namen der anderen zu merken, den Kummer und die Lust des Vermissens.
„Haben Sie auch unpersönliche Torten?“ Katharina Speckmann sagt kurz was zu sich.
„Daran könnte ich mich jetzt erinnern, tue es aber nicht.“ Isabelle Zinsmaier trinkt auf alle Menschen, die sie jemals kannte.
„Ich sag A, Du sagst Stop.“ Asja Mahgoub macht Tomatensalat.
„B“ Katharina Runte mixt Yellow Loneliness.
„Auf die Liebe! – Aber das lassen wir heute mal weg.“ Ekaterine Giorgadze ist Ihre Gastgeberin und Judith Altmeyer geht weder auf Reisen noch in eine Bar.
„Ich trinke mein Glas leer und träum, dass es schön wär‘. Ein Chor vermisst sich Dich“ wird ermöglicht durch das Projektstipendium „Hessen innovativ neu eröffnen“. In Koproduktion mit dem Künstlerhaus Mousonturm. Die zaungäste werden unterstützt durch die Mehrjahresförderung der Stadt Frankfurt am Main.
20.03.2021, Digitaler Mousonturm
von Verena Billinger und Sebastian Schulz
Vieles ist derzeit ungewisser denn je. Verena Billinger & Sebastian Schulz (Alumnis ATW Gießen) und ihr Ensemble begegnen dem drängend Unbestimmten mit einem choreografischen Plan, einem „Tanzabend/N.N.“, der sich mit der aktuellen Situation und zukünftig erwartbaren Konstellationen auseinandersetzt: mit Existenzen, die sich immer mehr auf Bubbles und Blasen verteilen. Mit Körpern, die in Arbeit, Kunst und Alltag von Architekturen und Maßnahmen voneinander getrennt und zerschnitten werden. Mit einem Leben zwischen Ermöglichung und Repression. In ihrer Choreografie bewegen sich Billinger & Schulz dabei zwischen dem Drinnen und Draußen, zwischen Auto, Foyer und Theaterraum, zwischen Vorstudien zukünftiger Stücke und den Ruinen derer, die gerade unmöglich zu zeigen sind. „N.N.“ steht dabei für etwas, das dem zukünftigen Moment vielleicht angemessen wäre: im Übergang tanzen.
26.03.2021, Digitaler Mousonturm
27.03.2021, Digitaler Mousonturm
28.03.2021, Digitaler Mousonturm
Während der Corona-Pandemie passiert in einem Theater irgendwo in Deutschland etwas Merkwürdiges: Der leere Vorstellungssaal kommt in die Pubertät. Die Personal-Crew starrt erstaunt nach oben an die Decke des Saals, wo während der letzten Wochen des Lockdowns ein riesiges Objekt gewachsen ist. Die Chefin meldet sich per Telefon: „Keke sagt, wir sollen das Schamhaar erstmal hängen lassen.“ Aber noch während das Personal diese Anweisung entgegennimmt, kündigen sich weitere Veränderungen an im Theaterraum. Willkommen im Universum der fucking P*b*rt*t! Wäre echt nett, wenn mal jemand helfen würde. Wenn die wachsenden Körperteile, Flüssigkeiten und Stimmungsschwankungen mal eine klare Ansage machen könnten, wie man mit ihnen umgehen soll – vor allen Dingen jetzt, wo niemand sonst da ist. PINSKER+BERNHARDT laden in ihrem Kurzthriller „Body Boom Boom Brain“ alle ab 12 Jahren ein, die fucking P*b*rt*t als den ultimativen Brain-Body-Killer aller menschlichen Zustände zu ergründen. Das Theater wird dafür zum Körper-Laboratorium, in dem wachsende Pickel und Schamhaare das Kommando übernehmen, während das Personal versucht, diesem absurden Spektakel auf den Grund zu gehen.
Body Boom Boom Brain // PINSKER+BERNHARDT (Janna Pinsker und Wicki Bernhardt - Alumnae ATW Gießen)
27.03.2021, Digitaler Mousonturm
28.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
29.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
30.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
31.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
01.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
02.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
03.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
04.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
05.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
06.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
07.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
08.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
09.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
10.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
11.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
12.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
13.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
14.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
15.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
von Verena Billinger und Sebastian Schulz
Vieles ist derzeit ungewisser denn je. Verena Billinger & Sebastian Schulz (Alumnis ATW Gießen) und ihr Ensemble begegnen dem drängend Unbestimmten mit einem choreografischen Plan, einem „Tanzabend/N.N.“, der sich mit der aktuellen Situation und zukünftig erwartbaren Konstellationen auseinandersetzt: mit Existenzen, die sich immer mehr auf Bubbles und Blasen verteilen. Mit Körpern, die in Arbeit, Kunst und Alltag von Architekturen und Maßnahmen voneinander getrennt und zerschnitten werden. Mit einem Leben zwischen Ermöglichung und Repression. In ihrer Choreografie bewegen sich Billinger & Schulz dabei zwischen dem Drinnen und Draußen, zwischen Auto, Foyer und Theaterraum, zwischen Vorstudien zukünftiger Stücke und den Ruinen derer, die gerade unmöglich zu zeigen sind. „N.N.“ steht dabei für etwas, das dem zukünftigen Moment vielleicht angemessen wäre: im Übergang tanzen.
26.03.2021, Digitaler Mousonturm
27.03.2021, Digitaler Mousonturm
28.03.2021, Digitaler Mousonturm
Während der Corona-Pandemie passiert in einem Theater irgendwo in Deutschland etwas Merkwürdiges: Der leere Vorstellungssaal kommt in die Pubertät. Die Personal-Crew starrt erstaunt nach oben an die Decke des Saals, wo während der letzten Wochen des Lockdowns ein riesiges Objekt gewachsen ist. Die Chefin meldet sich per Telefon: „Keke sagt, wir sollen das Schamhaar erstmal hängen lassen.“ Aber noch während das Personal diese Anweisung entgegennimmt, kündigen sich weitere Veränderungen an im Theaterraum. Willkommen im Universum der fucking P*b*rt*t! Wäre echt nett, wenn mal jemand helfen würde. Wenn die wachsenden Körperteile, Flüssigkeiten und Stimmungsschwankungen mal eine klare Ansage machen könnten, wie man mit ihnen umgehen soll – vor allen Dingen jetzt, wo niemand sonst da ist. PINSKER+BERNHARDT laden in ihrem Kurzthriller „Body Boom Boom Brain“ alle ab 12 Jahren ein, die fucking P*b*rt*t als den ultimativen Brain-Body-Killer aller menschlichen Zustände zu ergründen. Das Theater wird dafür zum Körper-Laboratorium, in dem wachsende Pickel und Schamhaare das Kommando übernehmen, während das Personal versucht, diesem absurden Spektakel auf den Grund zu gehen.
Body Boom Boom Brain // PINSKER+BERNHARDT (Janna Pinsker und Wicki Bernhardt - Alumnae ATW Gießen)
27.03.2021, Digitaler Mousonturm
28.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
29.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
30.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
31.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
01.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
02.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
03.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
04.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
05.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
06.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
07.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
08.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
09.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
10.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
11.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
12.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
13.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
14.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
15.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
von Verena Billinger und Sebastian Schulz
Vieles ist derzeit ungewisser denn je. Verena Billinger & Sebastian Schulz (Alumnis ATW Gießen) und ihr Ensemble begegnen dem drängend Unbestimmten mit einem choreografischen Plan, einem „Tanzabend/N.N.“, der sich mit der aktuellen Situation und zukünftig erwartbaren Konstellationen auseinandersetzt: mit Existenzen, die sich immer mehr auf Bubbles und Blasen verteilen. Mit Körpern, die in Arbeit, Kunst und Alltag von Architekturen und Maßnahmen voneinander getrennt und zerschnitten werden. Mit einem Leben zwischen Ermöglichung und Repression. In ihrer Choreografie bewegen sich Billinger & Schulz dabei zwischen dem Drinnen und Draußen, zwischen Auto, Foyer und Theaterraum, zwischen Vorstudien zukünftiger Stücke und den Ruinen derer, die gerade unmöglich zu zeigen sind. „N.N.“ steht dabei für etwas, das dem zukünftigen Moment vielleicht angemessen wäre: im Übergang tanzen.
26.03.2021, Digitaler Mousonturm
27.03.2021, Digitaler Mousonturm
28.03.2021, Digitaler Mousonturm
Während der Corona-Pandemie passiert in einem Theater irgendwo in Deutschland etwas Merkwürdiges: Der leere Vorstellungssaal kommt in die Pubertät. Die Personal-Crew starrt erstaunt nach oben an die Decke des Saals, wo während der letzten Wochen des Lockdowns ein riesiges Objekt gewachsen ist. Die Chefin meldet sich per Telefon: „Keke sagt, wir sollen das Schamhaar erstmal hängen lassen.“ Aber noch während das Personal diese Anweisung entgegennimmt, kündigen sich weitere Veränderungen an im Theaterraum. Willkommen im Universum der fucking P*b*rt*t! Wäre echt nett, wenn mal jemand helfen würde. Wenn die wachsenden Körperteile, Flüssigkeiten und Stimmungsschwankungen mal eine klare Ansage machen könnten, wie man mit ihnen umgehen soll – vor allen Dingen jetzt, wo niemand sonst da ist. PINSKER+BERNHARDT laden in ihrem Kurzthriller „Body Boom Boom Brain“ alle ab 12 Jahren ein, die fucking P*b*rt*t als den ultimativen Brain-Body-Killer aller menschlichen Zustände zu ergründen. Das Theater wird dafür zum Körper-Laboratorium, in dem wachsende Pickel und Schamhaare das Kommando übernehmen, während das Personal versucht, diesem absurden Spektakel auf den Grund zu gehen.
Body Boom Boom Brain // PINSKER+BERNHARDT (Janna Pinsker und Wicki Bernhardt - Alumnae ATW Gießen)
27.03.2021, Digitaler Mousonturm
28.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
29.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
30.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
31.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
01.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
02.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
03.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
04.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
05.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
06.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
07.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
08.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
09.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
10.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
11.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
12.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
13.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
14.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
15.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
Während der Corona-Pandemie passiert in einem Theater irgendwo in Deutschland etwas Merkwürdiges: Der leere Vorstellungssaal kommt in die Pubertät. Die Personal-Crew starrt erstaunt nach oben an die Decke des Saals, wo während der letzten Wochen des Lockdowns ein riesiges Objekt gewachsen ist. Die Chefin meldet sich per Telefon: „Keke sagt, wir sollen das Schamhaar erstmal hängen lassen.“ Aber noch während das Personal diese Anweisung entgegennimmt, kündigen sich weitere Veränderungen an im Theaterraum. Willkommen im Universum der fucking P*b*rt*t! Wäre echt nett, wenn mal jemand helfen würde. Wenn die wachsenden Körperteile, Flüssigkeiten und Stimmungsschwankungen mal eine klare Ansage machen könnten, wie man mit ihnen umgehen soll – vor allen Dingen jetzt, wo niemand sonst da ist. PINSKER+BERNHARDT laden in ihrem Kurzthriller „Body Boom Boom Brain“ alle ab 12 Jahren ein, die fucking P*b*rt*t als den ultimativen Brain-Body-Killer aller menschlichen Zustände zu ergründen. Das Theater wird dafür zum Körper-Laboratorium, in dem wachsende Pickel und Schamhaare das Kommando übernehmen, während das Personal versucht, diesem absurden Spektakel auf den Grund zu gehen.
Body Boom Boom Brain // PINSKER+BERNHARDT (Janna Pinsker und Wicki Bernhardt - Alumnae ATW Gießen)
27.03.2021, Digitaler Mousonturm
28.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
29.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
30.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
31.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
01.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
02.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
03.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
04.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
05.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
06.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
07.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
08.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
09.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
10.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
11.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
12.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
13.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
14.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
15.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
Während der Corona-Pandemie passiert in einem Theater irgendwo in Deutschland etwas Merkwürdiges: Der leere Vorstellungssaal kommt in die Pubertät. Die Personal-Crew starrt erstaunt nach oben an die Decke des Saals, wo während der letzten Wochen des Lockdowns ein riesiges Objekt gewachsen ist. Die Chefin meldet sich per Telefon: „Keke sagt, wir sollen das Schamhaar erstmal hängen lassen.“ Aber noch während das Personal diese Anweisung entgegennimmt, kündigen sich weitere Veränderungen an im Theaterraum. Willkommen im Universum der fucking P*b*rt*t! Wäre echt nett, wenn mal jemand helfen würde. Wenn die wachsenden Körperteile, Flüssigkeiten und Stimmungsschwankungen mal eine klare Ansage machen könnten, wie man mit ihnen umgehen soll – vor allen Dingen jetzt, wo niemand sonst da ist. PINSKER+BERNHARDT laden in ihrem Kurzthriller „Body Boom Boom Brain“ alle ab 12 Jahren ein, die fucking P*b*rt*t als den ultimativen Brain-Body-Killer aller menschlichen Zustände zu ergründen. Das Theater wird dafür zum Körper-Laboratorium, in dem wachsende Pickel und Schamhaare das Kommando übernehmen, während das Personal versucht, diesem absurden Spektakel auf den Grund zu gehen.
Body Boom Boom Brain // PINSKER+BERNHARDT (Janna Pinsker und Wicki Bernhardt - Alumnae ATW Gießen)
27.03.2021, Digitaler Mousonturm
28.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
29.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
30.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
31.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
01.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
02.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
03.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
04.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
05.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
06.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
07.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
08.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
09.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
10.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
11.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
12.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
13.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
14.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
15.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
Während der Corona-Pandemie passiert in einem Theater irgendwo in Deutschland etwas Merkwürdiges: Der leere Vorstellungssaal kommt in die Pubertät. Die Personal-Crew starrt erstaunt nach oben an die Decke des Saals, wo während der letzten Wochen des Lockdowns ein riesiges Objekt gewachsen ist. Die Chefin meldet sich per Telefon: „Keke sagt, wir sollen das Schamhaar erstmal hängen lassen.“ Aber noch während das Personal diese Anweisung entgegennimmt, kündigen sich weitere Veränderungen an im Theaterraum. Willkommen im Universum der fucking P*b*rt*t! Wäre echt nett, wenn mal jemand helfen würde. Wenn die wachsenden Körperteile, Flüssigkeiten und Stimmungsschwankungen mal eine klare Ansage machen könnten, wie man mit ihnen umgehen soll – vor allen Dingen jetzt, wo niemand sonst da ist. PINSKER+BERNHARDT laden in ihrem Kurzthriller „Body Boom Boom Brain“ alle ab 12 Jahren ein, die fucking P*b*rt*t als den ultimativen Brain-Body-Killer aller menschlichen Zustände zu ergründen. Das Theater wird dafür zum Körper-Laboratorium, in dem wachsende Pickel und Schamhaare das Kommando übernehmen, während das Personal versucht, diesem absurden Spektakel auf den Grund zu gehen.
Body Boom Boom Brain // PINSKER+BERNHARDT (Janna Pinsker und Wicki Bernhardt - Alumnae ATW Gießen)
27.03.2021, Digitaler Mousonturm
28.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
29.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
30.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
31.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
01.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
02.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
03.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
04.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
05.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
06.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
07.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
08.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
09.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
10.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
11.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
12.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
13.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
14.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
15.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
Während der Corona-Pandemie passiert in einem Theater irgendwo in Deutschland etwas Merkwürdiges: Der leere Vorstellungssaal kommt in die Pubertät. Die Personal-Crew starrt erstaunt nach oben an die Decke des Saals, wo während der letzten Wochen des Lockdowns ein riesiges Objekt gewachsen ist. Die Chefin meldet sich per Telefon: „Keke sagt, wir sollen das Schamhaar erstmal hängen lassen.“ Aber noch während das Personal diese Anweisung entgegennimmt, kündigen sich weitere Veränderungen an im Theaterraum. Willkommen im Universum der fucking P*b*rt*t! Wäre echt nett, wenn mal jemand helfen würde. Wenn die wachsenden Körperteile, Flüssigkeiten und Stimmungsschwankungen mal eine klare Ansage machen könnten, wie man mit ihnen umgehen soll – vor allen Dingen jetzt, wo niemand sonst da ist. PINSKER+BERNHARDT laden in ihrem Kurzthriller „Body Boom Boom Brain“ alle ab 12 Jahren ein, die fucking P*b*rt*t als den ultimativen Brain-Body-Killer aller menschlichen Zustände zu ergründen. Das Theater wird dafür zum Körper-Laboratorium, in dem wachsende Pickel und Schamhaare das Kommando übernehmen, während das Personal versucht, diesem absurden Spektakel auf den Grund zu gehen.
Body Boom Boom Brain // PINSKER+BERNHARDT (Janna Pinsker und Wicki Bernhardt - Alumnae ATW Gießen)
27.03.2021, Digitaler Mousonturm
28.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
29.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
30.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
31.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
01.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
02.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
03.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
04.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
05.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
06.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
07.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
08.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
09.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
10.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
11.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
12.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
13.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
14.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
15.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
Während der Corona-Pandemie passiert in einem Theater irgendwo in Deutschland etwas Merkwürdiges: Der leere Vorstellungssaal kommt in die Pubertät. Die Personal-Crew starrt erstaunt nach oben an die Decke des Saals, wo während der letzten Wochen des Lockdowns ein riesiges Objekt gewachsen ist. Die Chefin meldet sich per Telefon: „Keke sagt, wir sollen das Schamhaar erstmal hängen lassen.“ Aber noch während das Personal diese Anweisung entgegennimmt, kündigen sich weitere Veränderungen an im Theaterraum. Willkommen im Universum der fucking P*b*rt*t! Wäre echt nett, wenn mal jemand helfen würde. Wenn die wachsenden Körperteile, Flüssigkeiten und Stimmungsschwankungen mal eine klare Ansage machen könnten, wie man mit ihnen umgehen soll – vor allen Dingen jetzt, wo niemand sonst da ist. PINSKER+BERNHARDT laden in ihrem Kurzthriller „Body Boom Boom Brain“ alle ab 12 Jahren ein, die fucking P*b*rt*t als den ultimativen Brain-Body-Killer aller menschlichen Zustände zu ergründen. Das Theater wird dafür zum Körper-Laboratorium, in dem wachsende Pickel und Schamhaare das Kommando übernehmen, während das Personal versucht, diesem absurden Spektakel auf den Grund zu gehen.
Body Boom Boom Brain // PINSKER+BERNHARDT (Janna Pinsker und Wicki Bernhardt - Alumnae ATW Gießen)
27.03.2021, Digitaler Mousonturm
28.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
29.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
30.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
31.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
01.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
02.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
03.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
04.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
05.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
06.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
07.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
08.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
09.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
10.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
11.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
12.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
13.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
14.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
15.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
Während der Corona-Pandemie passiert in einem Theater irgendwo in Deutschland etwas Merkwürdiges: Der leere Vorstellungssaal kommt in die Pubertät. Die Personal-Crew starrt erstaunt nach oben an die Decke des Saals, wo während der letzten Wochen des Lockdowns ein riesiges Objekt gewachsen ist. Die Chefin meldet sich per Telefon: „Keke sagt, wir sollen das Schamhaar erstmal hängen lassen.“ Aber noch während das Personal diese Anweisung entgegennimmt, kündigen sich weitere Veränderungen an im Theaterraum. Willkommen im Universum der fucking P*b*rt*t! Wäre echt nett, wenn mal jemand helfen würde. Wenn die wachsenden Körperteile, Flüssigkeiten und Stimmungsschwankungen mal eine klare Ansage machen könnten, wie man mit ihnen umgehen soll – vor allen Dingen jetzt, wo niemand sonst da ist. PINSKER+BERNHARDT laden in ihrem Kurzthriller „Body Boom Boom Brain“ alle ab 12 Jahren ein, die fucking P*b*rt*t als den ultimativen Brain-Body-Killer aller menschlichen Zustände zu ergründen. Das Theater wird dafür zum Körper-Laboratorium, in dem wachsende Pickel und Schamhaare das Kommando übernehmen, während das Personal versucht, diesem absurden Spektakel auf den Grund zu gehen.
Body Boom Boom Brain // PINSKER+BERNHARDT (Janna Pinsker und Wicki Bernhardt - Alumnae ATW Gießen)
27.03.2021, Digitaler Mousonturm
28.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
29.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
30.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
31.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
01.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
02.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
03.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
04.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
05.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
06.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
07.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
08.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
09.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
10.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
11.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
12.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
13.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
14.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
15.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
Während der Corona-Pandemie passiert in einem Theater irgendwo in Deutschland etwas Merkwürdiges: Der leere Vorstellungssaal kommt in die Pubertät. Die Personal-Crew starrt erstaunt nach oben an die Decke des Saals, wo während der letzten Wochen des Lockdowns ein riesiges Objekt gewachsen ist. Die Chefin meldet sich per Telefon: „Keke sagt, wir sollen das Schamhaar erstmal hängen lassen.“ Aber noch während das Personal diese Anweisung entgegennimmt, kündigen sich weitere Veränderungen an im Theaterraum. Willkommen im Universum der fucking P*b*rt*t! Wäre echt nett, wenn mal jemand helfen würde. Wenn die wachsenden Körperteile, Flüssigkeiten und Stimmungsschwankungen mal eine klare Ansage machen könnten, wie man mit ihnen umgehen soll – vor allen Dingen jetzt, wo niemand sonst da ist. PINSKER+BERNHARDT laden in ihrem Kurzthriller „Body Boom Boom Brain“ alle ab 12 Jahren ein, die fucking P*b*rt*t als den ultimativen Brain-Body-Killer aller menschlichen Zustände zu ergründen. Das Theater wird dafür zum Körper-Laboratorium, in dem wachsende Pickel und Schamhaare das Kommando übernehmen, während das Personal versucht, diesem absurden Spektakel auf den Grund zu gehen.
Body Boom Boom Brain // PINSKER+BERNHARDT (Janna Pinsker und Wicki Bernhardt - Alumnae ATW Gießen)
27.03.2021, Digitaler Mousonturm
28.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
29.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
30.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
31.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
01.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
02.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
03.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
04.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
05.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
06.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
07.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
08.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
09.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
10.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
11.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
12.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
13.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
14.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
15.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
Während der Corona-Pandemie passiert in einem Theater irgendwo in Deutschland etwas Merkwürdiges: Der leere Vorstellungssaal kommt in die Pubertät. Die Personal-Crew starrt erstaunt nach oben an die Decke des Saals, wo während der letzten Wochen des Lockdowns ein riesiges Objekt gewachsen ist. Die Chefin meldet sich per Telefon: „Keke sagt, wir sollen das Schamhaar erstmal hängen lassen.“ Aber noch während das Personal diese Anweisung entgegennimmt, kündigen sich weitere Veränderungen an im Theaterraum. Willkommen im Universum der fucking P*b*rt*t! Wäre echt nett, wenn mal jemand helfen würde. Wenn die wachsenden Körperteile, Flüssigkeiten und Stimmungsschwankungen mal eine klare Ansage machen könnten, wie man mit ihnen umgehen soll – vor allen Dingen jetzt, wo niemand sonst da ist. PINSKER+BERNHARDT laden in ihrem Kurzthriller „Body Boom Boom Brain“ alle ab 12 Jahren ein, die fucking P*b*rt*t als den ultimativen Brain-Body-Killer aller menschlichen Zustände zu ergründen. Das Theater wird dafür zum Körper-Laboratorium, in dem wachsende Pickel und Schamhaare das Kommando übernehmen, während das Personal versucht, diesem absurden Spektakel auf den Grund zu gehen.
Body Boom Boom Brain // PINSKER+BERNHARDT (Janna Pinsker und Wicki Bernhardt - Alumnae ATW Gießen)
27.03.2021, Digitaler Mousonturm
28.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
29.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
30.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
31.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
01.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
02.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
03.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
04.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
05.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
06.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
07.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
08.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
09.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
10.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
11.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
12.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
13.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
14.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
15.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
Während der Corona-Pandemie passiert in einem Theater irgendwo in Deutschland etwas Merkwürdiges: Der leere Vorstellungssaal kommt in die Pubertät. Die Personal-Crew starrt erstaunt nach oben an die Decke des Saals, wo während der letzten Wochen des Lockdowns ein riesiges Objekt gewachsen ist. Die Chefin meldet sich per Telefon: „Keke sagt, wir sollen das Schamhaar erstmal hängen lassen.“ Aber noch während das Personal diese Anweisung entgegennimmt, kündigen sich weitere Veränderungen an im Theaterraum. Willkommen im Universum der fucking P*b*rt*t! Wäre echt nett, wenn mal jemand helfen würde. Wenn die wachsenden Körperteile, Flüssigkeiten und Stimmungsschwankungen mal eine klare Ansage machen könnten, wie man mit ihnen umgehen soll – vor allen Dingen jetzt, wo niemand sonst da ist. PINSKER+BERNHARDT laden in ihrem Kurzthriller „Body Boom Boom Brain“ alle ab 12 Jahren ein, die fucking P*b*rt*t als den ultimativen Brain-Body-Killer aller menschlichen Zustände zu ergründen. Das Theater wird dafür zum Körper-Laboratorium, in dem wachsende Pickel und Schamhaare das Kommando übernehmen, während das Personal versucht, diesem absurden Spektakel auf den Grund zu gehen.
Body Boom Boom Brain // PINSKER+BERNHARDT (Janna Pinsker und Wicki Bernhardt - Alumnae ATW Gießen)
27.03.2021, Digitaler Mousonturm
28.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
29.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
30.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
31.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
01.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
02.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
03.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
04.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
05.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
06.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
07.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
08.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
09.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
10.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
11.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
12.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
13.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
14.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
15.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
Während der Corona-Pandemie passiert in einem Theater irgendwo in Deutschland etwas Merkwürdiges: Der leere Vorstellungssaal kommt in die Pubertät. Die Personal-Crew starrt erstaunt nach oben an die Decke des Saals, wo während der letzten Wochen des Lockdowns ein riesiges Objekt gewachsen ist. Die Chefin meldet sich per Telefon: „Keke sagt, wir sollen das Schamhaar erstmal hängen lassen.“ Aber noch während das Personal diese Anweisung entgegennimmt, kündigen sich weitere Veränderungen an im Theaterraum. Willkommen im Universum der fucking P*b*rt*t! Wäre echt nett, wenn mal jemand helfen würde. Wenn die wachsenden Körperteile, Flüssigkeiten und Stimmungsschwankungen mal eine klare Ansage machen könnten, wie man mit ihnen umgehen soll – vor allen Dingen jetzt, wo niemand sonst da ist. PINSKER+BERNHARDT laden in ihrem Kurzthriller „Body Boom Boom Brain“ alle ab 12 Jahren ein, die fucking P*b*rt*t als den ultimativen Brain-Body-Killer aller menschlichen Zustände zu ergründen. Das Theater wird dafür zum Körper-Laboratorium, in dem wachsende Pickel und Schamhaare das Kommando übernehmen, während das Personal versucht, diesem absurden Spektakel auf den Grund zu gehen.
Body Boom Boom Brain // PINSKER+BERNHARDT (Janna Pinsker und Wicki Bernhardt - Alumnae ATW Gießen)
27.03.2021, Digitaler Mousonturm
28.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
29.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
30.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
31.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
01.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
02.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
03.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
04.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
05.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
06.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
07.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
08.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
09.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
10.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
11.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
12.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
13.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
14.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
15.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
Während der Corona-Pandemie passiert in einem Theater irgendwo in Deutschland etwas Merkwürdiges: Der leere Vorstellungssaal kommt in die Pubertät. Die Personal-Crew starrt erstaunt nach oben an die Decke des Saals, wo während der letzten Wochen des Lockdowns ein riesiges Objekt gewachsen ist. Die Chefin meldet sich per Telefon: „Keke sagt, wir sollen das Schamhaar erstmal hängen lassen.“ Aber noch während das Personal diese Anweisung entgegennimmt, kündigen sich weitere Veränderungen an im Theaterraum. Willkommen im Universum der fucking P*b*rt*t! Wäre echt nett, wenn mal jemand helfen würde. Wenn die wachsenden Körperteile, Flüssigkeiten und Stimmungsschwankungen mal eine klare Ansage machen könnten, wie man mit ihnen umgehen soll – vor allen Dingen jetzt, wo niemand sonst da ist. PINSKER+BERNHARDT laden in ihrem Kurzthriller „Body Boom Boom Brain“ alle ab 12 Jahren ein, die fucking P*b*rt*t als den ultimativen Brain-Body-Killer aller menschlichen Zustände zu ergründen. Das Theater wird dafür zum Körper-Laboratorium, in dem wachsende Pickel und Schamhaare das Kommando übernehmen, während das Personal versucht, diesem absurden Spektakel auf den Grund zu gehen.
Body Boom Boom Brain // PINSKER+BERNHARDT (Janna Pinsker und Wicki Bernhardt - Alumnae ATW Gießen)
27.03.2021, Digitaler Mousonturm
28.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
29.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
30.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
31.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
01.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
02.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
03.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
04.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
05.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
06.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
07.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
08.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
09.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
10.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
11.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
12.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
13.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
14.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
15.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
Während der Corona-Pandemie passiert in einem Theater irgendwo in Deutschland etwas Merkwürdiges: Der leere Vorstellungssaal kommt in die Pubertät. Die Personal-Crew starrt erstaunt nach oben an die Decke des Saals, wo während der letzten Wochen des Lockdowns ein riesiges Objekt gewachsen ist. Die Chefin meldet sich per Telefon: „Keke sagt, wir sollen das Schamhaar erstmal hängen lassen.“ Aber noch während das Personal diese Anweisung entgegennimmt, kündigen sich weitere Veränderungen an im Theaterraum. Willkommen im Universum der fucking P*b*rt*t! Wäre echt nett, wenn mal jemand helfen würde. Wenn die wachsenden Körperteile, Flüssigkeiten und Stimmungsschwankungen mal eine klare Ansage machen könnten, wie man mit ihnen umgehen soll – vor allen Dingen jetzt, wo niemand sonst da ist. PINSKER+BERNHARDT laden in ihrem Kurzthriller „Body Boom Boom Brain“ alle ab 12 Jahren ein, die fucking P*b*rt*t als den ultimativen Brain-Body-Killer aller menschlichen Zustände zu ergründen. Das Theater wird dafür zum Körper-Laboratorium, in dem wachsende Pickel und Schamhaare das Kommando übernehmen, während das Personal versucht, diesem absurden Spektakel auf den Grund zu gehen.
Body Boom Boom Brain // PINSKER+BERNHARDT (Janna Pinsker und Wicki Bernhardt - Alumnae ATW Gießen)
27.03.2021, Digitaler Mousonturm
28.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
29.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
30.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
31.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
01.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
02.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
03.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
04.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
05.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
06.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
07.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
08.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
09.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
10.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
11.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
12.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
13.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
14.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
15.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
Während der Corona-Pandemie passiert in einem Theater irgendwo in Deutschland etwas Merkwürdiges: Der leere Vorstellungssaal kommt in die Pubertät. Die Personal-Crew starrt erstaunt nach oben an die Decke des Saals, wo während der letzten Wochen des Lockdowns ein riesiges Objekt gewachsen ist. Die Chefin meldet sich per Telefon: „Keke sagt, wir sollen das Schamhaar erstmal hängen lassen.“ Aber noch während das Personal diese Anweisung entgegennimmt, kündigen sich weitere Veränderungen an im Theaterraum. Willkommen im Universum der fucking P*b*rt*t! Wäre echt nett, wenn mal jemand helfen würde. Wenn die wachsenden Körperteile, Flüssigkeiten und Stimmungsschwankungen mal eine klare Ansage machen könnten, wie man mit ihnen umgehen soll – vor allen Dingen jetzt, wo niemand sonst da ist. PINSKER+BERNHARDT laden in ihrem Kurzthriller „Body Boom Boom Brain“ alle ab 12 Jahren ein, die fucking P*b*rt*t als den ultimativen Brain-Body-Killer aller menschlichen Zustände zu ergründen. Das Theater wird dafür zum Körper-Laboratorium, in dem wachsende Pickel und Schamhaare das Kommando übernehmen, während das Personal versucht, diesem absurden Spektakel auf den Grund zu gehen.
Body Boom Boom Brain // PINSKER+BERNHARDT (Janna Pinsker und Wicki Bernhardt - Alumnae ATW Gießen)
27.03.2021, Digitaler Mousonturm
28.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
29.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
30.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
31.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
01.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
02.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
03.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
04.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
05.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
06.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
07.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
08.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
09.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
10.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
11.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
12.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
13.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
14.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
15.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
Während der Corona-Pandemie passiert in einem Theater irgendwo in Deutschland etwas Merkwürdiges: Der leere Vorstellungssaal kommt in die Pubertät. Die Personal-Crew starrt erstaunt nach oben an die Decke des Saals, wo während der letzten Wochen des Lockdowns ein riesiges Objekt gewachsen ist. Die Chefin meldet sich per Telefon: „Keke sagt, wir sollen das Schamhaar erstmal hängen lassen.“ Aber noch während das Personal diese Anweisung entgegennimmt, kündigen sich weitere Veränderungen an im Theaterraum. Willkommen im Universum der fucking P*b*rt*t! Wäre echt nett, wenn mal jemand helfen würde. Wenn die wachsenden Körperteile, Flüssigkeiten und Stimmungsschwankungen mal eine klare Ansage machen könnten, wie man mit ihnen umgehen soll – vor allen Dingen jetzt, wo niemand sonst da ist. PINSKER+BERNHARDT laden in ihrem Kurzthriller „Body Boom Boom Brain“ alle ab 12 Jahren ein, die fucking P*b*rt*t als den ultimativen Brain-Body-Killer aller menschlichen Zustände zu ergründen. Das Theater wird dafür zum Körper-Laboratorium, in dem wachsende Pickel und Schamhaare das Kommando übernehmen, während das Personal versucht, diesem absurden Spektakel auf den Grund zu gehen.
Body Boom Boom Brain // PINSKER+BERNHARDT (Janna Pinsker und Wicki Bernhardt - Alumnae ATW Gießen)
27.03.2021, Digitaler Mousonturm
28.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
29.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
30.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
31.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
01.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
02.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
03.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
04.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
05.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
06.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
07.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
08.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
09.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
10.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
11.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
12.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
13.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
14.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
15.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
Während der Corona-Pandemie passiert in einem Theater irgendwo in Deutschland etwas Merkwürdiges: Der leere Vorstellungssaal kommt in die Pubertät. Die Personal-Crew starrt erstaunt nach oben an die Decke des Saals, wo während der letzten Wochen des Lockdowns ein riesiges Objekt gewachsen ist. Die Chefin meldet sich per Telefon: „Keke sagt, wir sollen das Schamhaar erstmal hängen lassen.“ Aber noch während das Personal diese Anweisung entgegennimmt, kündigen sich weitere Veränderungen an im Theaterraum. Willkommen im Universum der fucking P*b*rt*t! Wäre echt nett, wenn mal jemand helfen würde. Wenn die wachsenden Körperteile, Flüssigkeiten und Stimmungsschwankungen mal eine klare Ansage machen könnten, wie man mit ihnen umgehen soll – vor allen Dingen jetzt, wo niemand sonst da ist. PINSKER+BERNHARDT laden in ihrem Kurzthriller „Body Boom Boom Brain“ alle ab 12 Jahren ein, die fucking P*b*rt*t als den ultimativen Brain-Body-Killer aller menschlichen Zustände zu ergründen. Das Theater wird dafür zum Körper-Laboratorium, in dem wachsende Pickel und Schamhaare das Kommando übernehmen, während das Personal versucht, diesem absurden Spektakel auf den Grund zu gehen.
Body Boom Boom Brain // PINSKER+BERNHARDT (Janna Pinsker und Wicki Bernhardt - Alumnae ATW Gießen)
27.03.2021, Digitaler Mousonturm
28.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
29.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
30.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
31.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
01.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
02.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
03.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
04.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
05.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
06.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
07.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
08.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
09.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
10.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
11.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
12.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
13.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
14.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
15.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
Während der Corona-Pandemie passiert in einem Theater irgendwo in Deutschland etwas Merkwürdiges: Der leere Vorstellungssaal kommt in die Pubertät. Die Personal-Crew starrt erstaunt nach oben an die Decke des Saals, wo während der letzten Wochen des Lockdowns ein riesiges Objekt gewachsen ist. Die Chefin meldet sich per Telefon: „Keke sagt, wir sollen das Schamhaar erstmal hängen lassen.“ Aber noch während das Personal diese Anweisung entgegennimmt, kündigen sich weitere Veränderungen an im Theaterraum. Willkommen im Universum der fucking P*b*rt*t! Wäre echt nett, wenn mal jemand helfen würde. Wenn die wachsenden Körperteile, Flüssigkeiten und Stimmungsschwankungen mal eine klare Ansage machen könnten, wie man mit ihnen umgehen soll – vor allen Dingen jetzt, wo niemand sonst da ist. PINSKER+BERNHARDT laden in ihrem Kurzthriller „Body Boom Boom Brain“ alle ab 12 Jahren ein, die fucking P*b*rt*t als den ultimativen Brain-Body-Killer aller menschlichen Zustände zu ergründen. Das Theater wird dafür zum Körper-Laboratorium, in dem wachsende Pickel und Schamhaare das Kommando übernehmen, während das Personal versucht, diesem absurden Spektakel auf den Grund zu gehen.
Body Boom Boom Brain // PINSKER+BERNHARDT (Janna Pinsker und Wicki Bernhardt - Alumnae ATW Gießen)
27.03.2021, Digitaler Mousonturm
28.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
29.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
30.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
31.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
01.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
02.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
03.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
04.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
05.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
06.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
07.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
08.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
09.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
10.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
11.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
12.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
13.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
14.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
15.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
Während der Corona-Pandemie passiert in einem Theater irgendwo in Deutschland etwas Merkwürdiges: Der leere Vorstellungssaal kommt in die Pubertät. Die Personal-Crew starrt erstaunt nach oben an die Decke des Saals, wo während der letzten Wochen des Lockdowns ein riesiges Objekt gewachsen ist. Die Chefin meldet sich per Telefon: „Keke sagt, wir sollen das Schamhaar erstmal hängen lassen.“ Aber noch während das Personal diese Anweisung entgegennimmt, kündigen sich weitere Veränderungen an im Theaterraum. Willkommen im Universum der fucking P*b*rt*t! Wäre echt nett, wenn mal jemand helfen würde. Wenn die wachsenden Körperteile, Flüssigkeiten und Stimmungsschwankungen mal eine klare Ansage machen könnten, wie man mit ihnen umgehen soll – vor allen Dingen jetzt, wo niemand sonst da ist. PINSKER+BERNHARDT laden in ihrem Kurzthriller „Body Boom Boom Brain“ alle ab 12 Jahren ein, die fucking P*b*rt*t als den ultimativen Brain-Body-Killer aller menschlichen Zustände zu ergründen. Das Theater wird dafür zum Körper-Laboratorium, in dem wachsende Pickel und Schamhaare das Kommando übernehmen, während das Personal versucht, diesem absurden Spektakel auf den Grund zu gehen.
Body Boom Boom Brain // PINSKER+BERNHARDT (Janna Pinsker und Wicki Bernhardt - Alumnae ATW Gießen)
27.03.2021, Digitaler Mousonturm
28.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
29.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
30.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
31.03.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
01.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
02.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
03.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
04.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
05.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
06.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
07.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
08.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
09.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
10.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
11.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
12.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
13.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
14.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig
15.04.2021, Digitaler Mousonturm - ganztägig